- Ausmessung der Ebenen
- планиметрия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Trigonometrie — Trigonometrie, Ausmessung der Dreiecke und Berechnung derselben aus gegebenen Stücken. Zu diesem Zweck wird von den goniometrischen Funktionen der Winkel (s. Goniometrie) Gebrauch gemacht. A. Ebene Trigonometrie. Seiten a, b, c, Winkel α,… … Lexikon der gesamten Technik
Geomĕtrie — (v. gr.), bedeutet ursprünglich 1) so viel als Erdmeßkunst u. bezieht sich zunächst auf die Ausmessung von Theilen der Erdoberfläche; nachdem aber gegenwärtig diese Kunst u. Wissenschaft den Namen Geodäsie od. Feldmeßkunst angenommen hat, ist der … Pierer's Universal-Lexikon
Kanäle — Kanäle, Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten, dienen zur Ableitung oder Zuleitung von Wasser und für die Schiffahrt. K. besonderer Art sind die städtischen Abzugkanäle (s. Kanalisation). K. für Wasserzufuhr und Wasserabfuhr dienen der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polygonometrie — Polygonometrie, die Lehre von der Ausmessung der Polygone. Ein polygonaler Zug bestehe aus den (n + 1) Punkten x0 y0, x1y1, ... xnyn, die durch die Seiten von den Längen l1l2 ... ln und den Richtungswinkeln α1 α2 ... αn… … Lexikon der gesamten Technik
Hochzieltriangulation — Als Hochzieltriangulation werden frühere Methoden der Landesvermessung bezeichnet, wo ein Großteil der Zielpunkte nicht auf der Erdoberfläche liegt, sondern stattdessen Ballons, künstliche Flugkörper, Gestirne oder unzugängliche hohe Berggipfel… … Deutsch Wikipedia
Satellitentriangulation — Die Satellientriangulation ist ein Verfahren der Satellitengeodäsie, das zur Einmessung von Bodenstationen mittels gleichzeitig fotografierter Satellitenpositionen dient. Es können künstliche Erdsatelliten mit Bahnhöhen zwischen 500 und… … Deutsch Wikipedia
Stellartriangulation — Die Stellartriangulation ist ein Verfahren der Geodäsie – insbesondere der Landesvermessung – bei dem die Zielpunkte nicht mit direkter Winkelmessung, sondern durch fotografische Aufnahmen vor dem Hintergrund des Sternhimmels eingemessen werden.… … Deutsch Wikipedia
Verbindungsvektor — Die Stellartriangulation ist ein Verfahren der Geodäsie – insbesondere der Landesvermessung – bei dem die Zielpunkte nicht mit direkter Winkelmessung, sondern durch fotografische Aufnahmen vor dem Hintergrund des Sternhimmels eingemessen werden.… … Deutsch Wikipedia
Welt-Netz — Die Stellartriangulation ist ein Verfahren der Geodäsie – insbesondere der Landesvermessung – bei dem die Zielpunkte nicht mit direkter Winkelmessung, sondern durch fotografische Aufnahmen vor dem Hintergrund des Sternhimmels eingemessen werden.… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Louis Krüger — (* 21. September 1857 in Elze ; † 1. Juni 1923 in Elze) war Mathematiker und Geodät. Er bearbeitete geodätische Aufzeichnung von Carl Friedrich Gauß. Seine 1912 vorgestellte Arbeit mit dem Titel „Konforme Abbildung des Erdellipsoids in der… … Deutsch Wikipedia
Mond — (lat. Luna; hierzu die »Mondkarte« und Tafeln »Mond I IV«), der unsrer Erde am nächsten stehende Himmelskörper, läuft in einer mittlern Entfernung von 384,750 km = 60,274 Erdhalbmessern in Zeit von 27 Tagen 7 Stunden 43 Min. 11,5 Sek. (vgl. Monat … Meyers Großes Konversations-Lexikon